Warum es der Umwelt hilft, wenn du Cronjobs clever timest und reduzierst
Cronjobs verbrauchen CO2. Durch cleveres timen und reduzieren verringerst du den Verbrauch. Was zu tun ist, liest du hier.
Cronjobs verbrauchen CO2. Durch cleveres timen und reduzieren verringerst du den Verbrauch. Was zu tun ist, liest du hier.
Deshalb solltest du den Head in the Cloud Summit nicht verpassen! Martin verrät erste Speaker und worauf du dich freuen kannst.
„Wir können die Zeit nicht mehr zurück in die 90er drehen, als wildwestmäßig programmiert wurde.“ Der Accessibility Specialist Stefan Farnetani (Geschäftsführer ...
Was muss Hosting in Zukunft können? Welche Features wünschen sich Agenturen? Darüber haben wir uns mit 30 Agenturen ausgetauscht.
Entwickele deine Extension für das mStudio und mache sie anderen zugänglich. Wir stellen Schnittstellen, Components und mehr zur Verfügung.
It’s a wrap! Kluge und inspirierende Köpfe auf einem Haufen. Hier gibt's alle Infos zum Event, inkl. Fotos und Aufzeichnung des Livestreams.
Mit cleverer UX CO2 Fußabdruck verkleinern – das geht! Wie das gelingt, erklärt Thorsten Jonas bei der Head in the Cloud.
2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft. Wie die Agentur mehrwert schon heute barrierefreie Projekte umsetzt, erfährst du im Interview.
Reyk Sonnenschein spricht beim Head in the Cloud über Barrierefreiheit. Hier verrät er, was du in seinem Panel lernen kannst.
So ziehst du dein Projekt ins mittwald Cloud Hosting um. Schritt-für-Schritt-Anleitung. Mit Tipps für einfach E-Mail Migration.
Die MOCO-Gründerin im Gespräch über die Herausforderungen im Arbeitsalltag von Agenturen.
Deine Daten sind bei mittwald sicher. Dafür sorgen wir mit vielen Security Features. Was wir machen, erfährst du in diesem Artikel.
Das Kundencenter bekommt ein Facelift. Schritt für Schritt wird es Änderungen geben. Welche? Liest du in diesem Artikel.
Die Hostingverwaltung mStudio zeigt dir zahlreiche Performance KPIs deiner Websites an. Hier liest du, wie du deine Werte optimierst.
Nichts ist für Onlineshops schlechter als lange Ladezeiten. Mit diesen 3 Tipps kannst du deine Ladezeiten deines Shopware Projekts reduzieren.
Mit der API kannst du alle Prozesse des mStudios in deine individuelle Umgebung integrieren. Für Infos für Tipps geht's hier lang.
Der vServer war lange DAS Hosting für Profis, hat aber Schwächen. Lösung: Space-Server. Dank der Kombi aus vServer- und Cloud-Features. Erfahre mehr!
Performance, Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit - darauf ist unsere Managed Private Cloud optimiert. Lies hier, wie wir dabei vorgegangen sind.
Webentwickler Ricardo Köhne arbeitet mit dem mStudio. Welche Vorteiler er dadurch im Alltag hat, liest du hier.
Minimiere mit Redis die Ladezeiten deiner Projekte auf dem Space-Server. Wie du die Datenbank verwendest und einrichtest, liest du hier.
Auf deinem Space-Server kannst du zwischen verschiedenen PHP Versionen auswählen. Verwende innerhalb deiner Projekte unterschiedliche Versionen!
“Meine Software muss schneller sein als ich”, sagt Thorsten Heß. Wie schneidet da das mStudio ab? Das verrät der Agenturinhaber im Interview.
Feedback zum mStudio > neue Features. Welche Kundenwünsche jetzt in der Kundenumgebung verfügbar sind, liest du hier.
Die Private Cloud Infrastruktur sorgt für Flexibilität, Performance und Sicherheit. Wie ist sie aufgebaut? Welche Technologien stecken? Erfährst du hier.