Summer School 2021: Erstes Event des Mittwald Digital Campus

|

Bereits im Frühjahr haben wir euch vom Mittwald Digital Campus erzählt. Wir haben einen kreativen Bildungs- und Erfahrungsraum geschaffen, in dem wir unser Wissen mit der heranwachsenden Generation teilen. So möchten wir Kinder für IT begeistern und sie mit den Kompetenzen ausstatten, die sie zu Gestalter:innen der digitalen Zukunft machen. Gleichzeitig möchten wir Lehrkräfte, Eltern und Großeltern auf dieser Reise begleiten und befähigen. In diesem Beitrag berichten wir vom ersten Event des Mittwald Digital Campus.

Mittwald macht Schule

In den Sommerferien weiterlernen? Na klar! 14 Espelkamper Schüler:innen im Alter zwischen 9 und 13 Jahren hatten richtig Lust darauf sich eine Woche in die Grundlagen der Programmierung einführen zu lassen. Los ging es natürlich für alle erst mal mit einem Selbsttest, bevor dann die technischen Grundlagen und Details des LEGO Mindstorms EV3 und seinen Motoren und Sensoren vermittelt wurden. „Wie ist der Roboter aufgebaut? Und wie kann ich ihn steuern?“ Im Anschluss ging es schnell in die Praxis und die neugierigen Teilnehmer bauten mit Begeisterung erste Robotermodelle selbst auf und programmierten diese mit Unterstützung. 

„Durch verschiedene Workshops entwickeln die Kinder ein wichtiges technisches Grundverständnis und fördern ihr logisches Denken. Während der gesamten Workshop-Zeit stehen dabei gleichzeitig Spaß und Lernfreude im Mittelpunkt.“

Dominique Kleffmann
(Leitung Nachwuchskräfte)

In dem mehrtägigen Workshop lösten die Kinder in kleinen Teams Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsgrade. Und um die natürliche Entdecker- und Lernfreude zu steigern, stellten wir uns zusammen ein passendes Szenario vor: Wir bauen ein neues Rechenzentrum!  


Die vielseitigen Aufgaben, die rund um den Bau des Rechenzentrums anfielen, mussten natürlich mit Hilfe von Programmierung gelöst werden, zum Beispiel folgende Aufgabenstellung: 

Damit bei den Arbeiten am Rechenzentrum auch nichts schief geht, soll ein Mitarbeiter im Rechenzentrum alles überwachen. Bringt den Mitarbeiter hierfür mit dem Roboter aus der Base in das Rechenzentrum.

Zudem durften die Kinder Bäume zur CO2-Kompensation pflanzen, die Wassertanks der Kühler befüllen sowie Hosting-Pakete buchen – mit Hilfe des LEGO Mindstorms versteht sich. Bei allen Aufgaben waren verschiedene Lösungswege möglich und die Schüler konnten bei der Programmierung und beim Bau des Roboters viel ausprobieren und kreativ werden.

Einen runden Abschluss fand die Summer School am Freitag mit der Vorstellung der Ergebnisse vor den gespannten Eltern. 

„Meine Tochter hat mir jeden Abend über die spannenden Dinge berichtet, die sie lernen durfte. Ich bin dankbar, dass Mittwald ein solches Angebot zur Verfügung stellt. Mir selbst fehlt das Knowhow, um meine Tochter entsprechend zu fördern.“

Ein Elternteil im Feedbackgespräch

So geht's auf dem Campus weiter

Die Summer School war ein echter Erfolg und das Feedback der Schüler und ihrer Eltern sehr positiv. Wir können uns gut vorstellen, in naher Zukunft weitere Events für Kinder durchzuführen. Im Herbst steht zunächst unser IT-Erlebnistag und dann ein Arduino-Kurs an.

Neugierig geworden? Aktuelle Information rund um die Angebote des Mittwald Digital Campus findet ihr hier:

 

https://www.mittwald.de/karriere/digital-campus/digital-campus 

Ähnliche Artikel:

Foto von Martin Helmich mit dem Zitat "Head in the Cloud bringt Menschen zusammen
mittwald

„Head in the Cloud bringt Menschen zusammen“ – Interview mit Organisator Martin Helmich

Deshalb solltest du den Head in the Cloud Summit nicht verpassen! Martin verrät erste Speaker und worauf du dich freuen kannst.

Gruppenfoto mit jungen Arbeitnehmern. Davor weißer Text "Tech-Talente der Zukunft - Warum Unternehmen sich engagieren müssen"
mittwald

Tech-Talente der Zukunft: Warum sich Unternehmen engagieren müssen

Die Anforderungen an Tech-Talente werden immer größer. Unternehmen können den Talenten schon heute bei der Entwicklung helfen. Wie, erfährst du hier.

mittwald

E-Rechnung wird Pflicht: Was du als Freelancer oder Agentur jetzt wissen musst

E-Rechnung ab Januar 2025: Erfahre, was sich ändert und wie du dich als Freelancer oder Agentur vorbereitest.

Weiße Schrift auf blauem Hintergrund: Post Mortem  - Störung im Cloud Hosting Storage am 31. Oktober und 4. November
mittwald

Post Mortem: Störung im Cloud Hosting Storage

Infos zum zeitlichen Verlauf, der Ursache und den Optimierungen nach den Erreichbarkeitsproblemen am 31.10. und 4.11.

mittwald Mitarbeiter im Kreis von Agenturmitarbeitern. Dazu weißer Text Agenturen zu Gast bei mittwald
mittwald

Let’s talk – Agenturen zu Gast bei mittwald

Was muss Hosting in Zukunft können? Welche Features wünschen sich Agenturen? Darüber haben wir uns mit 30 Agenturen ausgetauscht.