Speakerin bei Head in the Cloud: Luisa Sofie Faßbender (TYPO3)

|

Netzwerken ist Luisas Stärke. Sie weiß genau, wie man starke Partnerschaften aufbaut. Diese Skills sind auch bei der Nachwuchsförderung äußerst hilfreich. Wie sie jungen Talenten die TYPO3 Community ans Herz legt und was das und was das neben Business auch mit Freundschaften zu tun hat, erzählt sie auf der Head in the Cloud.

Wer bist du und was machst du? Bitte stelle dich kurz vor.

Hallo! Mein Name ist Luisa Sofie Faßbender, ich bin 28 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Düsseldorf. Nach einem Bachelor in General Management und einem Master of Science in Marketing und Kommunikation habe ich mich nun gänzlich dem Content Management System TYPO3 verschrieben – nicht zuletzt aufgrund der fantastischen Community.  

Nach 8 Jahren als IT-Projektleiterin in einer TYPO3 Agentur, habe ich nämlich vor einem Jahr als Senior Success Managerin bei der TYPO3 GmbH begonnen und kümmere mich seither um den Aufbau unseres Partnernetzwerkes und die aktive Unterstützung unserer Partneragenturen. Nebenher leite ich seit 5 Jahren ehrenamtlich das TYPO3 Marketing Team und sorge dafür, dass unser sehr technik-lastiges CMS endnutzerfreundlich in den Markt kommuniziert wird. 
 

Worüber wirst du bei "Head in the Cloud" reden?

Bei „Head in the Cloud" werde ich gemeinsam mit Rudi Mantler von den codefryx über das Thema „Bridging the Gap: Strategien zur erfolgreichen Nachwuchsförderung in der IT" sprechen.

Es liegt mir persönlich sehr am Herzen, anderen Nachwuchstalenten die Karriere- und Netzwerkmöglichkeiten der TYPO3 Community nahezubringen. TYPO3 ist weit mehr als nur ein CMS – es geht auch um Freundschaften und ein Gefühl von Verbundenheit.

Luisa Sofie Faßbender
Senior Success Managerin
TYPO3 GmbH

Warum redest du über dieses Thema?

Zum einen: Die fehlenden Nachwuchskräfte in der IT betreffen uns alle – von der Agentur bis hin zum Produkt- oder Serviceanbieter. Jobs in der klassischen IT haben in der Außenwahrnehmung häufig ein recht angestaubtes Image und die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind der jungen Generation gegebenenfalls gar nicht bekannt. Zum anderen: Als jemand, der sich (zumindest bis die 30 dann irgendwann erreicht ist ;-)) noch zur nächsten Generation der TYPO3 Community zählen kann, liegt es mir persönlich sehr am Herzen, anderen Nachwuchstalenten die Karriere- und Netzwerkmöglichkeiten der TYPO3 Community nahezubringen. TYPO3 ist weit mehr als nur ein CMS – es geht auch um Freundschaften und ein Gefühl von Verbundenheit.  
 

Wer sollte sich deine Session anhören?

Jeder, der beruflich in der IT unterwegs ist und ebenfalls Probleme im Bereich Fachkräftenachwuchs hat. Ob HR, Marketing oder Decision Maker – ich denke jeder wird etwas aus dem Talk mitnehmen können.  
 

Small Talk Time bei "Head in the Cloud". Über welches Thema kommt man mit dir sofort ins Gespräch?

Abseits von Marketing, Kommunikation, TYPO3 und Nachwuchsförderung: Festivals, elektronische Musik, Pinguine und Marvel. ;-)  

 

Hier lernen alle voneinander:
Cloud- & Webentwickler*innen, UX-Designer*innen, Kreative und Berater*innen. 

Mit dabei sind Speaker*innen von:
TYPO3, Sustainable UX Network, FC St. Pauli, Agentur Boomer, etc. 

Kurz: Alle schlauen Köpfe, die uns beeindrucken. 
Und feiern steht übrigens auch auf der Agenda! ;-)

Ähnliche Artikel:

Foto von Martin Helmich mit dem Zitat "Head in the Cloud bringt Menschen zusammen
mittwald

„Head in the Cloud bringt Menschen zusammen“ – Interview mit Organisator Martin Helmich

Deshalb solltest du den Head in the Cloud Summit nicht verpassen! Martin verrät erste Speaker und worauf du dich freuen kannst.

Gruppenfoto mit jungen Arbeitnehmern. Davor weißer Text "Tech-Talente der Zukunft - Warum Unternehmen sich engagieren müssen"
mittwald

Tech-Talente der Zukunft: Warum sich Unternehmen engagieren müssen

Die Anforderungen an Tech-Talente werden immer größer. Unternehmen können den Talenten schon heute bei der Entwicklung helfen. Wie, erfährst du hier.

mittwald

E-Rechnung wird Pflicht: Was du als Freelancer oder Agentur jetzt wissen musst

E-Rechnung ab Januar 2025: Erfahre, was sich ändert und wie du dich als Freelancer oder Agentur vorbereitest.

Weiße Schrift auf blauem Hintergrund: Post Mortem  - Störung im Cloud Hosting Storage am 31. Oktober und 4. November
mittwald

Post Mortem: Störung im Cloud Hosting Storage

Infos zum zeitlichen Verlauf, der Ursache und den Optimierungen nach den Erreichbarkeitsproblemen am 31.10. und 4.11.

mittwald Mitarbeiter im Kreis von Agenturmitarbeitern. Dazu weißer Text Agenturen zu Gast bei mittwald
mittwald

Let’s talk – Agenturen zu Gast bei mittwald

Was muss Hosting in Zukunft können? Welche Features wünschen sich Agenturen? Darüber haben wir uns mit 30 Agenturen ausgetauscht.