Speaker bei Head in the Cloud: Timo Poppinga

|
Es gibt heute kaum einen User, der nicht schon einmal von Hackern attackiert wurde oder zumindest eine Phishing-Mail bekommen hat. Timo Poppinga, CEO und Founder der TYPO3-Agentur zdrei.com findet, dass es bereits heute bessere Lösungen gibt als Passwörter. Welche Themen er in seinem Vortrag ansprechen wird, erfährst du in diesem Kurzinterview.

Wer bist du und was machst du? Bitte stelle dich kurz vor.

Ich habe mir mit elf Jahren das Programmieren beigebracht. Ab meinem 19. Lebensjahr habe ich dann meine Lieblingsbeschäftigung zum Beruf gemacht und nach einigen Jahren als Freelancer 2015 die TYPO3-Agentur zdrei.com gegründet.

Unser Anspruch ist es, sich nicht mit dem technischen Status Quo zufrieden zu geben, sondern die Dinge weiterzuentwickeln. Dabei entstanden im Laufe der Jahre Webseiten, Portale und Webanwendungen mit innovativen und hochkomplexen Funktionen. Im Augenblick sind wir dabei, uns für eine digitale vernetzte Zukunft aller möglichen Branchen und Unternehmen aufzustellen. Technologie wird eine noch viel größere Bedeutung haben, dort stehen wir gerade erst am Anfang.

Worüber wirst du bei Head in the Cloud reden?

Ich denke, über die Bedrohungslage unserer IT-Systeme brauche ich heute nicht mehr zu sprechen. Ich werde deshalb auch nur kurz auf die Sicherheitsrisiken von Passwörtern und wie mit ihnen umgegangen wird eingehen. Der Schwerpunkt meines Vortrags wird auf dem Webauthn und Passkeys Authentifizierungsverfahren liegen, um Passwörter und damit deren Risiken abzulösen.

Unser Anspruch ist es, dem Nutzer echte Lösungen anzubieten und nicht dazu zu nötigen, mit einer kaputten Technologie zu arbeiten. 

Passwörter sind der ‚biggest fail‘ unserer Branche.

Timo Poppinga
Gründer zdrei.com

Warum redest du über dieses Thema?

Das Thema IT-Sicherheit liegt mir nicht nur besonders am Herzen, weil es für unser Business so hoch relevant ist. Sondern auch, weil es unser Anspruch ist, dem Nutzer echte Lösungen anzubieten und nicht dazu zu nötigen, mit einer kaputten Technologie zu arbeiten. Passwörter sind der ‚biggest fail‘ unserer Branche.

Welche Personen inspirieren dich in deinem Themengebiet?

Wenn mich Personen beeindrucken, sind es Menschen wie Heisenberg, der die Welt anders und komplett verrückt gedacht und damit eine komplett neue Physik erschaffen hat. In der Gegenwart ist es sicher Bruce Schneier, der mir die Welt der modernen Kryptographie eröffnet hat, und dessen Bücher zum Thema mich sehr geprägt haben. 

Wer sollte sich deine Session anhören?

Mein Vortrag ist für jeden interessant, der sich bereits einmal über Passwörter geärgert hat – also für Entwickler und Anwender gleichermaßen.

Small Talk Time bei Head in the Cloud. Über welche Themen kommt man mit dir sofort ins Gespräch?

Alle konstruktiven Ideen, die unsere Welt ein wenig besser machen. Ansonsten alles, was im Leben Freude macht und natürlich EC25519 (meine Lieblings-elliptische-Kurve ;-))

Ähnliche Artikel:

Foto von Martin Helmich mit dem Zitat "Head in the Cloud bringt Menschen zusammen
mittwald

„Head in the Cloud bringt Menschen zusammen“ – Interview mit Organisator Martin Helmich

Deshalb solltest du den Head in the Cloud Summit nicht verpassen! Martin verrät erste Speaker und worauf du dich freuen kannst.

Gruppenfoto mit jungen Arbeitnehmern. Davor weißer Text "Tech-Talente der Zukunft - Warum Unternehmen sich engagieren müssen"
mittwald

Tech-Talente der Zukunft: Warum sich Unternehmen engagieren müssen

Die Anforderungen an Tech-Talente werden immer größer. Unternehmen können den Talenten schon heute bei der Entwicklung helfen. Wie, erfährst du hier.

mittwald

E-Rechnung wird Pflicht: Was du als Freelancer oder Agentur jetzt wissen musst

E-Rechnung ab Januar 2025: Erfahre, was sich ändert und wie du dich als Freelancer oder Agentur vorbereitest.

Weiße Schrift auf blauem Hintergrund: Post Mortem  - Störung im Cloud Hosting Storage am 31. Oktober und 4. November
mittwald

Post Mortem: Störung im Cloud Hosting Storage

Infos zum zeitlichen Verlauf, der Ursache und den Optimierungen nach den Erreichbarkeitsproblemen am 31.10. und 4.11.

mittwald Mitarbeiter im Kreis von Agenturmitarbeitern. Dazu weißer Text Agenturen zu Gast bei mittwald
mittwald

Let’s talk – Agenturen zu Gast bei mittwald

Was muss Hosting in Zukunft können? Welche Features wünschen sich Agenturen? Darüber haben wir uns mit 30 Agenturen ausgetauscht.