Freelancer und Student? So kannst du sparen!

|
Personen sitzen beieinander und arbeiten am Laptop

Es passiert nicht selten, dass Studenten ihre Zeit neben den Aufgaben für die Uni nutzen, um eine Selbstständigkeit zu starten. Eine spannende Idee, die sich gut vorbereiten und dann, nach dem Studium, in Vollzeit verfolgen lässt. Studenten profitieren von einigen attraktiven Angeboten, die den Start in die Selbstständigkeit erleichtern.

Die Grundlage – passende Hardware

Häufig wird mit der Selbstständigkeit auch passende Hardware benötigt. Ob es nun ein Tablet, Notebook oder Grafiktablet ist. Einige Unternehmen führen spezielle Angebote für Studenten. Eines der bekanntesten ist Apple mit dem Education Store. In diesem gibt es Rabatte auf iPads und MacBooks. Daneben führt Apple immer wieder Aktionen, bei denen ein günstigerer Zugang zu Apple Music oder aber Produkte als Zugabe mitgegeben werden.

Mac oder iPad mit Sonderpreisen
Werbeanzeige von Apple für Studentenrabatte beim Kauf der Produkte

Für Windows-Fans finden sich auch bei Microsoft passende Angebote. Diese beziehen sich auf die Surface-Geräte und das passende Zubehör. Abhängig davon, für welches Gerät man sich entscheidet, spart man bis zu 840 Euro.

Je nach bevorzugtem Produkt und Hersteller lohnt es sich einmal nach Studentenrabatten zu schauen. So finden Studenten bei Dell 10 % Preisnachlass. Auch bei HP gibt es interessante Angebote.

Der nächste Schritt: Die passende Software

Über die Jahre wurde in Bildungseinrichtungen viel Freeware eingesetzt und getestet. Und wir wissen: Ja, kostenfreie Software kann funktionieren. Ob es nun Ubuntu als Betriebssystem, OpenOffice für Dokumente und Tabellen oder GIMP für die Bildbearbeitung ist. Geht es um effizientes und gutes Arbeiten, kommt man aber häufig nicht an kostenpflichtiger Software vorbei. Hier haben Entwickler mehr Zeit zum Verbessern, schaffen Raum für guten Support und bieten zukunftsrelevante Entwicklung.

Da gute Software teuer sein kann, liegt es nahe auch hier nach speziellen Angeboten für Studenten zu suchen. Mit dabei ist der Klassiker der Medienbearbeitung, Adobe. Für Besucher von Bildungseinrichtungen gibt es die Creative Cloud günstiger.

Preise der Creative Cloud für Fotografen und Studenten
Vergünstigte Tarife von Adobe für Fotografen und Design-Studenten

Ein spannendes Angebot kommt von Microsoft mit Office 365. Die Version für Studenten beinhaltet Word, Excel, PowerPoint und OneNote und ist nicht nur günstiger, sondern komplett kostenfrei. Im Vergleich dazu kostet Office 365 Personal 69 Euro pro Jahr.

Wie auch bei der Hardware, lohnt es sich bei Software nach Angeboten für Studenten zu suchen. Finden kann man dann z. B. bei Evernote 50 % Rabatt auf das Premium-Abo.

Wo Studenten sonst in ihrer Selbstständigkeit sparen

Studenten können in ihrer Selbstständigkeit nicht nur bezogen auf Hard- und Software Geld sparen. Viele Unternehmen führen Rabatte und erleichtern damit den Einstieg in die Selbstständigkeit. Um herauszufinden wo noch Angebote warten, geht jedes für euch relevante Unternehmen durch und sucht nach entsprechenden Angeboten. Ob es nun Magazine, wie z.B. die c't ist, oder der Besuch einer fachrelevanten Messe.

Wer mit seiner Selbstständigkeit als Entwickler aktiv ist, findet auch bei mittwald ein spannendes Angebot: Das DEV-Projekt erlaubt es völlig kostenfrei an Webseiten zu feilen und diese, nach Fertigstellung, in ein vollwertiges Hosting-Paket zu verwandeln.

Das Studium als Hilfe für die Selbstständigkeit

Der Start in die Selbstständigkeit kann sich als anstrengend erweisen und einiges an Budget kosten. Wer als Student mit begrenzten finanziellen Mitteln dennoch nicht auf gute Ausrüstung verzichten will, findet viele attraktive Angebote. So wird Geld (was vor allem zu Beginn rar ist) gespart und eine solide Grundlage gelegt. Wir wünschen viel Erfolg!

Ähnliche Artikel:

Foto von Martin Helmich mit dem Zitat "Head in the Cloud bringt Menschen zusammen
mittwald

„Head in the Cloud bringt Menschen zusammen“ – Interview mit Organisator Martin Helmich

Deshalb solltest du den Head in the Cloud Summit nicht verpassen! Martin verrät erste Speaker und worauf du dich freuen kannst.

Gruppenfoto mit jungen Arbeitnehmern. Davor weißer Text "Tech-Talente der Zukunft - Warum Unternehmen sich engagieren müssen"
mittwald

Tech-Talente der Zukunft: Warum sich Unternehmen engagieren müssen

Die Anforderungen an Tech-Talente werden immer größer. Unternehmen können den Talenten schon heute bei der Entwicklung helfen. Wie, erfährst du hier.

mittwald

E-Rechnung wird Pflicht: Was du als Freelancer oder Agentur jetzt wissen musst

E-Rechnung ab Januar 2025: Erfahre, was sich ändert und wie du dich als Freelancer oder Agentur vorbereitest.

Weiße Schrift auf blauem Hintergrund: Post Mortem  - Störung im Cloud Hosting Storage am 31. Oktober und 4. November
mittwald

Post Mortem: Störung im Cloud Hosting Storage

Infos zum zeitlichen Verlauf, der Ursache und den Optimierungen nach den Erreichbarkeitsproblemen am 31.10. und 4.11.

mittwald Mitarbeiter im Kreis von Agenturmitarbeitern. Dazu weißer Text Agenturen zu Gast bei mittwald
mittwald

Let’s talk – Agenturen zu Gast bei mittwald

Was muss Hosting in Zukunft können? Welche Features wünschen sich Agenturen? Darüber haben wir uns mit 30 Agenturen ausgetauscht.

Kommentare

Jens Neubert am

Vielen Dank für den Beitrag und die tollen Tipps für unsere Studenten - sind ja meist nur mit knappen Budget ausgestattet. Viele Grüße, Jens