Klimaschutz trifft Informationssicherheit: Warum der Standort zählt

|

Wenn es um Informationssicherheit geht, denkst du wahrscheinlich zuerst an Firewalls, Verschlüsselung oder starke Passwörter. Völlig richtig! Doch ein Faktor wird oft unterschätzt: der Standort deines Hosting-Partners. Gerade weil der Klimawandel die Risiken für Rechenzentren erhöht, ist es entscheidend, wo deine Daten physisch gespeichert werden. Hitze, Stromausfälle, Überflutungen – alles reale Bedrohungen. Die gute Nachricht: Du kannst vorsorgen. Und wir bei mittwald bieten dafür genau die richtigen Bedingungen.

Warum Espelkamp als Standort gut für deine Projekte ist

Unser Standort im ostwestfälischen Espelkamp mag kein Tech-Hotspot sein – und genau das ist sein Vorteil. Hier profitierst du von einer stabilen Infrastruktur, einer sicheren Energieversorgung und einer klimastabilen Lage. Kurz gesagt: Dein Hosting bleibt sicher, auch wenn es anderswo kritisch wird.

Ein Beispiel, das es auf den Punkt bringt:

Im Hitzesommer 2022 kam das Rechenzentrum von Twitter (heute X) im Silicon Valley an seine Grenzen. Die Kühlsysteme versagten unter der extremen Hitze.

Bei uns? Kein Problem, so lange unsere Admins ein kühles Club-Mate am Platz haben, sind unsere deutschen Sommer nichts, was unsere Systeme überfordern würde. Unser eigenes Rechenzentrum in Espelkamp behält auch in Ausnahmezeiten einen kühlen Kopf. So laufen deine Websites und Anwendungen stabil weiter.

So profitierst du konkret von unserem Standort

  1. Klimastabile Lage
    Wir befinden uns hier in keiner Hochwasser- oder Waldbrandzone. Auf andere zukünftig mögliche Extremwetterbedingungen bereiten wir uns vor.
  2. Stabile Energieversorgung
    Eigene Infrastruktur, durchdachte Notstromkonzepte und aktives Monitoring sorgen dafür, dass deine Projekte jederzeit laufen – auch bei Stromengpässen.
  3. Nachhaltige Kühlung
    Unsere effiziente Klimaführung spart Energie und hält deine Server kühl. Gut für die Umwelt, gut für die Verfügbarkeit deiner Daten.
  4. Direkter Zugriff, kurze Wege
    Wir arbeiten mit regionalen, vertrauenswürdigen Dienstleistern. Für dich heißt das: schnelle Reaktionszeiten und persönliche Ansprechpartner.

Wie wir gemeinsam Chancen aus der Klimakrise nutzen

Der Klimawandel fordert uns alle heraus. Deshalb gehen wir proaktiv vor, um deine Datensicherheit zu stärken:

  1. Business Continuity für deinen Alltag
    Redundante Systeme, unabhängige Backup-Standorte und durchdachte Notfallpläne sichern deine Projekte ab.
  2. Geschultes Team an deiner Seite
    Unsere Mitarbeitenden sind auf neue Bedrohungen vorbereitet – und unterstützen auch dich im Ernstfall mit klaren Prozessen.
  3. Förderprogramme für nachhaltige Sicherheit
    Wir investieren gezielt in geförderte, nachhaltige Technologien. Dein Vorteil: mehr Sicherheit, geringere Emissionen.
  4. Regulatorik als Sicherheitsplus
    Wir integrieren Standards wie die ISO 27001:2022, damit du dich auf zertifizierte Sicherheit verlassen kannst.
  5. Attraktiver Arbeitgeber = stabile Betreuung
    Dank unseres Engagements für Klima und Sicherheit gewinnen wir Fachkräfte, die sich um deine Daten mit Leidenschaft kümmern.

Fazit

Du willst ruhig schlafen, während deine Projekte sicher laufen? Dann achte bei der Wahl deines Hosting-Partners auf den Standort. Denn Sicherheit beginnt beim Fundament.

Wir bei mittwald sorgen dafür, dass deine Daten auch morgen noch sicher, nachhaltig und leistungsfähig gehostet werden. So bleibst du handlungsfähig – egal, was das Klima bringt.

Ähnliche Artikel:

Zukunft pflanzen – mittwald unterstützt 8000 m² Aufforstung für den Klimaschutz

Nachhaltigkeitsmanager Marvin von mittwald berichtet über ein regionales Aufforstungsprojekt mit 8.000 m² neuem Wald.

Weißer Text auf blauem Hintergrund: Cronjobs timen und reduzieren - Für weniger CO2-Ausstoß deiner Website

Warum es der Umwelt hilft, wenn du Cronjobs clever timest und reduzierst

Cronjobs verbrauchen CO2. Durch cleveres timen und reduzieren verringerst du den Verbrauch. Was zu tun ist, liest du hier.

mittwald & Feldwerk: Gemeinsam stark für die Artenvielfalt

mittwald & Feldwerk fördern mit einer 5000 m² Blühwiese die Artenvielfalt. Eine von vielen Maßnahmen, die wir ergreifen, um unser Klima zu schützen.