Website-Deploy über CI-Pipelines
Vorteile von CI-Pipelines? Dateien können automatisiert bei einem Commit auf den Server kopiert werden. Eine genau Anleitung dazu erhältst du im Blog.
Lukas arbeitet bei mittwald in der Produktentwicklung und ist somit immer interessiert an aktuellen Trends in der Webentwicklung. Als erfahrener Developer kümmert er sich um tiefgreifende WordPress Probleme. Eine persönliche Leidenschaft ist das Thema Code Quality und Testing. Wenn er in der Freizeit nicht gerade programmiert, ist er auf dem Fahrrad oder der Tanzfläche zu finden.
Vorteile von CI-Pipelines? Dateien können automatisiert bei einem Commit auf den Server kopiert werden. Eine genau Anleitung dazu erhältst du im Blog.
Ich war lange auf der Suche nach der richtigen GUI für Git. In diesem Artikel geht es darum, was mich an der GUI Fork so begeistert und warum es für mich die beste Git-GUI ist.
Neues aus der Buzzword-Bingo-Reihe: Lukas erklärt dir was gRPC ist und warum du es nutzen solltest. Mehr Details liest du im Mittwald Blog.
Beim Event Sourcing werden alle Änderungen gespeichert, die zu einem bestimmten Stand führen. Das hat viele Vorteile. Welche? Das erfährst du hier.
Sequel Pro wird seit einiger Zeit nicht mehr weiterentwickelt. Doch die Community schläft nicht: Der Fork Sequel Ace steht bereit! Mehr dazu im Blog.
Git-Repositories auf dem Server können zur Sicherheitslücke werden. Wie du das umgehen kannst, erklärt dir Lukas im Blog.
Für WordPress 5.5 werden automatische Updates für Plugins und Themes in den Core übernommen. Im Blog erhältst du von Lukas ein Feature-Preview.